Gemeinsam den digitalen Wandel erfolgreich gestalten
Digitalisierung
Mit der Digitalisierung verändern sich neben den technischen Erneuerungen vor allem die Arbeitsbedingungen und Arbeitsplätze in Unternehmen. Langfristig werden agile Kompetenzen noch stärker in den Vordergrund rücken und neu entstandene Arbeitsbereiche Mitarbeiter mit völlig neuen Kompetenzen erfordern.
Unternehmen stellt dies vor zwei große Themen: Jene Mitarbeiter zu identifizieren, die agile und digitale Kompetenzen aufweisen und andere Mitarbeiter entsprechend zu entwickeln, um sie auch langfristig in neu entstandenen Bereichen einsetzen zu können. Hierbei spielt die Persönlichkeit der Mitarbeiter eine wichtige Rolle. Wir beraten Sie gern dabei, wie Sie anhand der persönlichen Stärken, Schwächen und Wertevorstellungen herausfinden, welcher Mitarbeiter den digitalen Wandel mit Ihnen bestreiten kann.
Agile Führung
Die digitale Transformation und Disruption der Märkte schreibt die Regeln des Wettbewerbs neu und damit die Anforderungen, um als Organisation erfolgreich werden, sein und bleiben zu können. Gerade große Organisationen sehen sich vor der Herausforderung, agil handeln zu müssen und den Unternehmergeist in der Organisation zu wecken und voranzutreiben. Die Suche nach dem Ansatzpunkt mit der größten Hebelwirkung führt häufig klar zu den Führungskräften.
Mehr erfahrenChange Management
Die digitale Transformation und Disruption der Märkte schreibt die Regeln des Wettbewerbs neu und damit die Anforderungen, um als Organisation erfolgreich werden, sein und bleiben zu können. Gerade große Organisationen sehen sich vor der Herausforderung, agil handeln zu müssen und den Unternehmergeist in der Organisation zu wecken und voranzutreiben.
Mehr erfahrenNew Work
Nicht nur die Digitalisierung, auch die veränderten Ansprüche von Mitarbeitern/innen fordern „New Work“ von Unternehmen. Flexible Arbeitszeiten und -orte, neue Wege der Zusammenarbeit (z. B. Netzwerke, Social Media), Einbezug von Mitarbeitern bzw. partizipative Führung sind Stichpunkte, die es zu bedenken gilt.
Mehr erfahrenStrategische Personalplanung
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt: wir erleben derzeit rasante Entwicklungen in der Gentechnologie, der künstlichen Intelligenz, in Robotik, Nanotechnologie und 3D Druck, um nur einige Beispiele zu nennen. Computer übernehmen damit mit wachsendem Tempo menschliche Aufgaben mit der Folge, dass es in vielen Berufen Umbrüche geben wird.
Mehr erfahren