zzgl. MwSt.

- Artikel-Nr.: meta10027
- Hersteller Name: Hogan Assessment Systems
- Hogan Assessment Systems
Emotionale Intelligenz wissenschaftlich messen
Der Hogan EQ Bericht analysiert die emotionale Intelligenz einer Person in sechs Dimensionen und fasst sie zu einem Gesamtergebnis zusammen. Er beschreibt dadurch die Fähigkeit, eigene Emotionen und die Anderer wahrzunehmen, zu regulieren oder auszudrücken. Für die Analyse durchläuft die Person als EQ-Test die wissenschaftlichen Assessments HPI (Hogan Personality Inventory) und HDS (Hogan Development Survey), beide sind im Preis inbegriffen.
Warum ist emotionale Intelligenz so wichtig?
Emotionale Intelligenz ist ein Erfolgsfaktor in allen Berufen, die soziale Interaktion erfordern. Zwar können auch Personen mit geringem EQ Karriere machen – ihr Erfolg wäre aber wesentlich größer, wenn sie sich mit den in diesem Report adressierten Punkten auseinandersetzten. Dies gilt besonders für Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte und High Potentials.
An wen richtet sich der Bericht?
Verantwortliche für die Mitarbeiterentwicklung. Der EQ Bericht ist ohne Zertifizierung erhältlich.
EQ Test: Bedeutung der Werte
Die emotionale Intelligenz ist umso größer, je höher der EQ Gesamtwert liegt. Denn dieser Prozentrang gibt den Bevölkerungsanteil an, der über einen niedrigeren oder maximal gleich hohen EQ verfügt. Personen mit hohen Werten haben vier Vorteile im Berufsleben:
- Sie verstehen schnell, was Andere fühlen und warum sie sich auf bestimmte Art verhalten.
- Sie bleiben unter Stress und Druck gelassen.
- Der Umgang mit ihnen ist bereichernd, sie lassen sich nur schwer provozieren.
- Sie sind mit Blick auf ihre Arbeit und Aufgaben optimistisch.
EQ exakt messen – in sechs Dimensionen
Der Gesamtwert gibt den Durchschnitt der sechs EQ Dimensionen wieder. Doch je nach Tätigkeit und Position sind verschiedene Aspekte emotionaler Intelligenz besonders relevant. Daher werden auch die Werte der sechs einzelnen Dimensionen im Bericht gezeigt und als Ergebnisse aufbereitet:
- Bewusstsein: Mit den eigenen Emotionen in Verbindung stehen
- Erkennung: Emotionen Dritter bemerken
- Selbstkontrolle: Positive emotionale Zustände gezielt aufrechterhalten
- Einfluss: Stimmungen, Verhaltensweisen und Gedanken Anderer bewusst beeinflussen
- Ausdruck: Gewünschte emotionale Zustände anderen Personen vermitteln
- Empathie: Gefühle Anderer wahrnehmen
Aufbau des Berichts
Der Hogan EQ Bericht wertet neben einer Gesamteinstufung auch die einzelnen EQ Dimensionen aus. Die Analyse enthält Feedback mit Diskussionspunkten und Interpretationsanleitungen. Aufgrund der einzelnen Ausprägungen prognostiziert der Bericht zudem wahrscheinliche Verhaltensweisen sowie deren Vor- und Nachteile in puncto Führung, Teamwork und Arbeitsmarktfähigkeit.
Beispielaussagen aus dem EQ Test
- Ich liebe die Abwechslung im Leben.
- Auch in kritischen Aussagen bewahre ich Ruhe.
- Ich bin risikofreudig.
- Ich bitte häufig andere Menschen um Hilfe.
Zielgruppe: | Auszubildende/ Praktikanten, Mitarbeiter, Mittlere Führungsebene, Nachwuchsführungskräfte, Teamleitung, Teams, Top Level Executive |